Beetplaner LogoBeetplaner

Wassermanagement im Garten: So nutzt du Regenwasser richtig

In Zeiten von Klimawandel und immer häufiger auftretenden Trockenperioden wird ein effizientes Wassermanagement im Garten immer wichtiger. Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die du optimal nutzen kannst, um deinen Pflanzen die nötige Feuchtigkeit zu spenden und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Regenwasser auffangen & speichern

Die einfachste und effektivste Methode, Wasser zu sparen, ist das Auffangen von Regenwasser. Es ist kostenlos, kalkfrei und ideal für deine Pflanzen.

Regentonne unter einem Fallrohr am Haus

Eine Regentonne ist der erste Schritt zum Wassersparen.

  • Regentonnen: Installiere Regentonnen an Fallrohren deines Hauses oder Gartenhauses. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und lassen sich gut in den Garten integrieren.
  • Erdtanks/Zisternen: Für größere Gärten oder einen höheren Wasserbedarf lohnt sich die Anschaffung eines unterirdischen Erdtanks oder einer Zisterne. Sie können große Mengen Wasser speichern und sind ideal für die Bewässerung des gesamten Gartens.
  • Fassungsvermögen: Plane das Fassungsvermögen deiner Sammelsysteme basierend auf der Größe deines Daches und deinem durchschnittlichen Wasserverbrauch im Garten.

Mehr aus deinem Garten holen?

Jetzt anmelden und alle Funktionen entdecken – inklusive exklusiver Premium-Features!

Jetzt anmelden und loslegen
Premium: KI-Gartenhelfer, exklusive Vorschläge, erweiterte Planung und mehr!
Nach der Anmeldung kannst du deinen Garten digital planen, Pflanzen verwalten und dir individuelle Tipps vom KI-Gartenhelfer holen.

Intelligente Bewässerungssysteme bei Wasserknappheit

Effiziente Bewässerung bedeutet, dass das Wasser dort ankommt, wo es benötigt wird, und möglichst wenig verloren geht.

Tropfbewässerungssystem in einem Gemüsebeet

Tröpfchenbewässerung spart Wasser und versorgt Pflanzen gezielt.

Bodenvorbereitung zur Wasserspeicherung

Ein gesunder Boden ist der Schlüssel zu einem wasserresistenten Garten. Er kann Wasser besser speichern und Nährstoffe effektiver an die Pflanzen abgeben.

Tipps gegen Austrocknung im Hochsommer

Gerade im Hochsommer, wenn die Sonne unerbittlich scheint, sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz deiner Pflanzen unerlässlich.

Beet mit Mulchschicht aus Stroh

Mulch schützt den Boden vor Austrocknung und verbessert die Wasserhaltung.

Dein Garten mit dem Beetplaner: Effizient & nachhaltig

Ein durchdachtes Wassermanagement ist nicht nur gut für deine Pflanzen, sondern schont auch deinen Geldbeutel und die Umwelt. Mit der Beetplaner App kannst du deine Gartenplanung optimieren, indem du beispielsweise die Pflanzen Ernte und Saat planst und dabei wasserbewusste Entscheidungen triffst. Plane deine Garten Reihen effizient um deinen Garten nachhaltig und produktiv zu gestalten. Beginne noch heute damit, dein Regenwasser optimal zu nutzen und deinen Garten für die Zukunft zu wappnen!

Dein Garten verdient die beste Planung!

Beginne noch heute mit der optimierten Beetplanung. Unser Beetplaner hilft dir, die Fruchtfolge zu organisieren, Pflanzen zu verwalten und deine Ernte zu maximieren.

Entdecke alle Funktionen des Garten Planers