Beetplaner LogoBeetplaner

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Verträge, die über unseren Online-Dienst (“Beetplaner”) zwischen dem Nutzer und dem Betreiber abgeschlossen werden, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten

Vertragspartner ist:

Niklas Schümann

Plöner Landstraße 108

Schellhorn

Email: n.schuemann@powercoding.de

Mit der Bereitstellung von Funktionen, Inhalten oder Abomodellen in der App oder auf der zugehörigen Website unterbreiten wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die Nutzung dieser digitalen Inhalte.

Vor dem Abschluss einer kostenpflichtigen Funktion (z. B. “Premium-Funktion aktivieren o. ä.”) können alle Eingaben im Bestellprozess überprüft und korrigiert werden.

Durch Klicken auf den Bestellbutton (“Jetzt kostenpflichtig aktivieren” o. ä.) nimmt der Nutzer unser Angebot an. Der Vertrag kommt in diesem Moment zustande. Im Anschluss erhält der Nutzer eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache und Speicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Der Nutzer hat über das Benutzerkonto jedoch keinen Zugriff auf den vollständigen Vertragstext, erhält aber eine Bestellbestätigung per E-Mail.

4. Nutzerkonto und Zugang

Zur Nutzung der App ist die Erstellung eines persönlichen Benutzerkontos erforderlich. Die Registrierung erfolgt über einen externen Authentifizierungsdienst (z. B. Clerk).

Der Zugang ist personenbezogen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und die missbräuchliche Nutzung zu verhindern.

5. Leistungsbeschreibung

Die App bietet digitale Gartenfunktionen an, wie z. B.:

Einige Funktionen sind kostenlos nutzbar, andere stehen im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements zur Verfügung. Ein physischer Versand von Produkten findet nicht statt.

6. Preise und Zahlungsmethoden

Die Preise für kostenpflichtige Funktionen (z. B. Premium-Abos) werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen.

Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (soweit anwendbar).

Nutzer können zwischen monatlicher oder jährlicher Abrechnung wählen. Der gewählte Abrechnungszeitraum wird im Buchungsvorgang deutlich angezeigt

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Stripe ist ein Dienst der Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

Kreditkarte

Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Vertragsschluss.

Klarna

Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Vertragsschluss.

7. Bereitstellung der digitalen Leistung

Nach Vertragsschluss wird der Zugang zur gebuchten digitalen Funktion unmittelbar freigeschaltet.

Die Freischaltung erfolgt entweder automatisch im Benutzerkonto oder über Verlinkung per E-Mail. Eine Lieferfrist gibt es nicht.

Ein physischer Versand oder die Lieferung auf Datenträger findet nicht statt.

8. Widerrufsrecht für digitale Inhalte

Bei digitalen Inhalten (z. B. App-Zugang, Online-Kalender, personalisierte Pflanzpläne) erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht, sobald der Nutzer:

Rechtsgrundlage: § 356 Abs. 5 Satz 2 BGB.

Ein Rücktritt oder Umtausch ist nach erfolgter Freischaltung der digitalen Leistungen ausgeschlossen.

9. Gewährleistung und Support

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Sollten digitale Funktionen fehlerhaft oder nicht nutzbar sein, können Nutzer uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.

Ein Anspruch auf kontinuierliche Verfügbarkeit (z. B. bei Serverwartungen) besteht nicht, es sei denn, dies wurde ausdrücklich garantiert.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt:

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Für alle übrigen Schäden ist die Haftung ausgeschlossen.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission hat bis 20.07.2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitgestellt. Diese wird ab dem 21.07.2025 eingestellt.

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, wenn dies aufgrund rechtlicher Änderungen, technischer Anpassungen oder Weiterentwicklungen der App erforderlich wird.

Der Nutzer wird rechtzeitig über Änderungen informiert. Widerspricht er den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten diese als akzeptiert.

13. Vorbehalt der Verfügbarkeit und Einstellung des Dienstes

Wir behalten uns vor, einzelne Funktionen der Garten-App oder den gesamten Dienst jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzuschränken, zu ändern oder vollständig einzustellen.

Ein Anspruch auf dauerhafte Verfügbarkeit oder Funktionsumfang besteht nicht.

Dies gilt insbesondere für kostenlose Inhalte oder Funktionen. Auch bei kostenpflichtigen Funktionen besteht nach Ablauf des gebuchten Zeitraums kein Anspruch auf weitere Nutzung oder Datenzugriff.

Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, ihre eingegebenen oder generierten Daten rechtzeitig zu sichern, sofern diese benötigt werden. Ein Anspruch auf nachträgliche Wiederherstellung besteht nicht.

Eine Haftung für Datenverlust, insbesondere bei Beendigung oder Änderung des Dienstes, ist ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

14. Kündigung des Abos

Der Nutzer kann ein kostenpflichtiges Abonnement jederzeit mit Wirkung zum Ende des jeweils laufenden Abrechnungszeitraums (monatlich oder jährlich) kündigen. Die Kündigung kann über die Kontoverwaltung in der App erfolgen.

Sofern das Abonnement nicht vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird, verlängert es sich automatisch um den jeweils gebuchten Zeitraum (monatlich oder jährlich). Nach Ablauf des bezahlten Zeitraums und bei wirksamer Kündigung wird das Abonnement nicht weiter verlängert und der Zugang zu den Premium-Funktionen endet.

15. Technische Voraussetzungen

Für die Nutzung der App sind ein Internetzugang und ein kompatibles Endgerät erforderlich. Die hierfür anfallenden Kosten trägt der Nutzer selbst. Die Funktionsfähigkeit der App kann von der jeweiligen Hard- und Softwareumgebung abhängen.

16. Datenschutz und Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter Datenschutz abrufbar ist. Für die Registrierung und Authentifizierung nutzen wir externe Dienstleister (z. B. Clerk). Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

17. Nutzerpflichten und verbotene Nutzung

Der Nutzer verpflichtet sich, die App ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und nur für private Zwecke zu nutzen. Eine missbräuchliche Nutzung, insbesondere durch automatisierte Zugriffe, Mehrfachregistrierungen oder die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte, ist untersagt.

18. Änderungen an Funktionen und Preisen

Wir behalten uns vor, Funktionen, Preise und den Leistungsumfang der App jederzeit zu ändern oder anzupassen. Preisänderungen für bestehende Abonnements werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt. Im Falle von Änderungen, die den Nutzer wesentlich benachteiligen, steht diesem ein Sonderkündigungsrecht zu.

19. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle in der App bereitgestellten Inhalte, Designs und Software sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb der App, insbesondere die Vervielfältigung oder Weitergabe, ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Rechteinhabers nicht gestattet.

20. Haftung für Inhalte Dritter und Nutzerinhalte

Für von Nutzern eingestellte Inhalte (z. B. eigene Pflanzen, Notizen) ist ausschließlich der jeweilige Nutzer verantwortlich. Es dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Betreiber behält sich vor, rechtswidrige oder unangemessene Inhalte zu entfernen.

21. Haftung für Datenverlust

Eine Haftung für Datenverlust, insbesondere bei Beendigung oder Änderung des Dienstes, ist ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

22. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.