Gartenplaner LogoGartenplaner

Kartoffeln häufeln: Der Schlüssel zu reicher Ernte und gesunden Pflanzen

Das Häufeln von Kartoffeln ist eine einfache, aber unglaublich effektive Methode, um den Ertrag zu steigern, die Knollen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen und gleichzeitig das Wachstum deiner Kartoffelpflanzen zu fördern. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um diese unverzichtbare Gartenarbeit.

Warum Häufeln wichtig ist: Die Vorteile auf einen Blick

Das Häufeln bezeichnet das Anhäufeln von Erde rund um die Basis der Kartoffelpflanze. Dieser scheinbar simple Schritt hat mehrere entscheidende Vorteile:

Gärtner häufelt Kartoffelpflanzen mit einer Hacke

Der richtige Zeitpunkt & Häufigkeit: Wann und wie oft sollte man häufeln?

Der Zeitpunkt des ersten Häufelns ist entscheidend. Beginne, sobald deine Kartoffelpflanzen eine Höhe von etwa 15-20 cm erreicht haben. Wiederhole den Vorgang, sobald die Pflanzen wieder etwa 15 cm aus der Erdschicht herausragen. In der Regel häufelt man Kartoffeln zwei- bis dreimal pro Saison, je nach Wuchs der Pflanzen.

Achte darauf, dass du die Pflanzen immer wieder mit Erde bedeckst, aber nicht komplett eingräbst. Die oberen Blätter sollten immer noch Licht bekommen können.

Mehr aus deinem Garten holen?

Jetzt anmelden und alle Funktionen entdecken – inklusive exklusiver Premium-Features!

Jetzt anmelden und loslegen
Premium: KI-Gartenhelfer, exklusive Vorschläge, erweiterte Planung und mehr!
Nach der Anmeldung kannst du deinen Garten digital planen, Pflanzen verwalten und dir individuelle Tipps vom KI-Gartenhelfer holen.

Wie wird richtig gehäufelt? Schritt für Schritt zur perfekten Erdabdeckung

Das Häufeln ist keine komplizierte Aufgabe und kann mit verschiedenen Werkzeugen durchgeführt werden:

Wichtig ist, dass die Erde um die Pflanze herum eine Art "Hügel" bildet, der die unteren Stängel und eventuell schon gebildete Knollen gut bedeckt.

Einfluss auf Ertrag und Schädlingsschutz: Warum sich der Aufwand lohnt

Die Mühe des Häufelns zahlt sich in vielfacher Hinsicht aus. Ein höherer Ertrag ist der offensichtlichste Vorteil. Indem du die Pflanzen zu mehr Knollenbildung anregst, kannst du deutlich mehr Kartoffeln ernten. Gleichzeitig minimierst du das Risiko, dass deine Kartoffeln von der Sonne vergrünen oder von Schädlingen wie dem Drahtwurm oder der Kartoffelzystennematode befallen werden. Die zusätzliche Erdschicht wirkt als Barriere und schützt die empfindlichen Knollen.

Nutze die einfache Methode des Häufelns, um deinen Kartoffelanbau zu optimieren und dich über eine reiche, gesunde Ernte zu freuen.

Dein Garten verdient die beste Planung!

Beginne noch heute mit der optimierten Beetplanung. Unser Garten Planer hilft dir, die Fruchtfolge zu organisieren, Pflanzen zu verwalten und deine Ernte zu maximieren.

Entdecke alle Funktionen des Garten Planers
← Zurück zum Garten Planer