Beetplaner LogoBeetplaner

📅 Aussaatkalender Gemüse: Wann säe ich was?

Plane deine Gemüseernte perfekt mit unserem umfassenden Aussaatkalender. Erfahre, wann du welches Gemüse im Haus, Gewächshaus oder Freiland aussäen solltest – für eine reiche Ernte das ganze Jahr über. Ideal für deine Beetplanungund Mischkultur mit dem Beetplaner!

Gemüse-Aussaatkalender für optimale Beetplanung und Mischkultur

Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat ist entscheidend für den Erfolg deines Gemüsegartens. Unser Aussaatkalender Gemüse gibt dir eine klare Übersicht, wann welche Gemüsesorten gesät werden können – ob im warmen Haus, geschützten Gewächshaus oder direkt im Freiland. Mit dem Beetplaner kannst du diese Informationen direkt in deine persönliche Beetplanung integrieren und den Überblick behalten. Besonders wichtig ist der Kalender für deine Mischkultur-Planung, da verschiedene Pflanzen unterschiedliche Aussaatzeiten haben.

📋 In diesem Artikel:


Mehr aus deinem Garten holen?

Jetzt anmelden und alle Funktionen entdecken – inklusive exklusiver Premium-Features!

Jetzt anmelden und loslegen
Premium: KI-Gartenhelfer, exklusive Vorschläge, erweiterte Planung und mehr!
Nach der Anmeldung kannst du deinen Garten digital planen, Pflanzen verwalten und dir individuelle Tipps vom KI-Gartenhelfer holen.

📅 Monatliche Übersicht: Dein Aussaatkalender Gemüse für optimale Beetplanung

🌨️ Januar: Start ins Gartenjahr

Auch wenn draußen noch Winter ist, kannst du im Januar schon mit den ersten Aussaaten im Haus beginnen, um einen Vorsprung zu gewinnen.

🏠 Im Haus/auf der Fensterbank:

  • • Chili, Paprika
  • • Aubergine (brauchen lange Keimzeit und Wärme)
  • • Artischocken

🌡️ Im beheizten Gewächshaus:

  • • Frühsalate
  • • Spinat

❄️ Februar: Die Vorbereitungen laufen an

Der Februar ist ideal, um weitere wärmeliebende Pflanzen vorzuziehen.

🏠 Im Haus/auf der Fensterbank:

  • • Tomaten (Frühsorten)
  • • Lauch, Sellerie
  • • Erste Kohlsorten (Kohlrabi, Brokkoli)

🌡️ Im beheizten Gewächshaus:

  • • Radieschen
  • • Pflücksalate
  • • Frühe Karotten

🌱 März: Es wird lebendig!

Mit steigenden Temperaturen beginnt die Hauptaussaatzeit für viele Gemüsesorten. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit deiner Beetplanung zu beginnen und Mischkultur-Kombinationen zu planen.

🏠 Im Haus/auf der Fensterbank:

  • • Zucchini, Gurken
  • • Kürbis (brauchen viel Platz)
  • • Basilikum
  • • Weitere Tomatensorten

🏡 Im Gewächshaus (unbeheizt):

  • • Spinat
  • • Radieschen
  • • Pflücksalate
  • • Erbsen

🌿 Im Freiland (unter Vlies/Folie):

  • • Spinat
  • • Radieschen
  • • Frühe Karotten
  • • Erbsen, Dicke Bohnen

🌸 April: Der Garten erwacht

Jetzt können viele Sorten direkt ins Freiland gesät werden. Perfekt für Mischkultur-Kombinationen wie Karotten mit Zwiebeln oder Salat mit Radieschen.

🏠 Im Haus/auf der Fensterbank:

  • • Späte Kohlsorten (Grünkohl, Rosenkohl)
  • • Mangold

🏡 Im Gewächshaus:

  • • Tomaten, Gurken, Paprika (vorgezogene Pflanzen setzen)

🌿 Im Freiland:

  • • Salate, Radieschen, Karotten
  • • Rote Bete, Erbsen, Bohnen (ab Mitte April frostfrei)
  • • Spinat, Mangold
  • • Zwiebeln, Lauch (vorgezogene Pflanzen setzen)

🌺 Mai: Eisheilige beachten!

Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) können frostempfindliche Pflanzen ins Freiland.

🌿 Im Freiland:

  • • Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis
  • • Paprika, Chili, Auberginen (vorgezogene Pflanzen setzen)
  • • Mais, Bohnen, Erbsen (zweite Aussaat)
  • • Salate (Sommersorten), Radieschen
  • • Karotten, Rote Bete

☀️ Juni: Sommeraussaaten

Im Juni kannst du noch viele Sorten für eine Spätsommer- und Herbsternte aussäen.

🌿 Im Freiland:

  • • Salate (Sommersorten), Radieschen
  • • Karotten (Spätsorten), Rote Bete
  • • Buschbohnen, Fenchel
  • • Mangold, Spinat (für Herbstanbau)

🌞 Juli: Hochsommer und Nachsaaten

Jetzt werden die Weichen für die Herbst- und Winterernte gestellt.

🌿 Im Freiland:

  • • Chinakohl, Endivien, Feldsalat
  • • Spinat (für Herbstanbau)
  • • Radieschen, Rettich (Spätsorten)

🍃 August: Spätsommer und Herbstvorbereitung

Nutze den August für schnelle Kulturen und Wintergemüse.

🌿 Im Freiland:

  • • Feldsalat, Spinat (für Überwinterung)
  • • Winterportulak, Radieschen

🍂 September: Herbstsaaten

Der September ist ideal für die Aussaat von Wintergemüse und Gründüngung.

🌿 Im Freiland:

  • • Feldsalat, Spinat (für Überwinterung)
  • • Wintersteckzwiebeln, Knoblauch
  • • Gründüngung

🍁 Oktober: Saisonabschluss

Nur noch wenige frostharte Sorten können jetzt gesät werden.

🌿 Im Freiland:

  • • Feldsalat (bis Mitte Oktober)
  • • Spinat (bis Anfang Oktober)
  • • Wintersteckzwiebeln

🌧️ November & Dezember: Planung fürs nächste Jahr

In diesen Monaten ruht der Garten. Nutze die Zeit, um mit deinem Beetplaner die nächste Saison zu planen und Saatgut zu bestellen.

🌡️ Im beheizten Gewächshaus:

  • • Winterkopfsalat
  • • Spinat (sehr frühe Aussaat)

🌱 Früh- und Spätsorten: Flexibilität bei der Aussaat und Beetplanung

Viele Gemüsesorten gibt es als Früh- und Spätsorten. Dies ermöglicht dir, die Erntezeit zu staffeln und über einen längeren Zeitraum frisches Gemüse zu genießen. Besonders wichtig ist diese Unterscheidung für deine Beetplanung und Mischkultur-Strategien.

🌅 Frühsorten

Sind oft robuster und schneller reif, ideal für den frühen Start ins Gartenjahr.

  • • Frühe Radieschen
  • • Frühe Salatsorten
  • • Frühe Karotten

🌇 Spätsorten

Haben eine längere Vegetationsperiode und eignen sich oft besser zur Lagerung.

  • • Lagerkarotten
  • • Späte Kohlsorten (Grünkohl, Rosenkohl)
  • • Winterrettich

Dein Beetplaner kann dir dabei helfen, die optimalen Sorten für deine Region und deine gewünschte Erntezeit auszuwählen.


🌱 Plane deine Aussaat smart mit deinem Beetplaner!

Ein gut durchdachter Aussaatkalender für Gemüse ist dein Schlüssel zu einem erfolgreichen und ertragreichen Gemüsegarten. Nutze die Funktionen deines Beetplaners, um deine Aussaat- und Erntezeiten zu optimieren, den Garten effizient zu bepflanzen und die Beetplanungmit Mischkultur zu perfektionieren.

Starte noch heute mit der Planung und freue dich auf eine reiche Ernte aus deinem eigenen Garten!

Dein Garten verdient die beste Planung!

Beginne noch heute mit der optimierten Beetplanung. Unser Beetplaner hilft dir, die Fruchtfolge zu organisieren, Pflanzen zu verwalten und deine Ernte zu maximieren.

Entdecke alle Funktionen des Garten Planers
Zurück zu den Garten Tipps